CONSTANZE BACKES
IST DAS KULTUR ODER KANN DAS WEG?
"Eine solche Metamorphose ist wohl noch nicht vielen geglückt. Constanze Backes verwandelt sich von der klassischen Sängerin (...) zum umjubelten Comedystar." RP 20/07/20
Ein Parforceritt durch unseren Kulturbetrieb und die weibliche Seele!
Ist das Kultur oder kann das weg?
Während Gebäudereinigungsfachkraft Jacqueline Wischkowski Kulturen eher unter Joghurtdeckeln sucht, kämpft Operndiva Violetta Soprana an vorderster Front für mehr Testosteron auf der Opernbühne
Ganz anders Gabriele Uellendahl, die die Kunstwelt kennt wie das Innere ihrer Gucci-Clutch, Roxy, die achtsame Domina, die Peitsche und Kabelbinder gegen Klangschalen und Detox-Ingwertee getauscht hat und Zsófia aus der Puszta
die sich nicht mehr für das Regietheater ausziehen möchte. Doreen aus Dippoldiswalde flüchtet aus dem tristen Alltag des Bauamts ins Mittelalter-Cosplay und Musicaldarstellerin Patsy Jo kämpft mit dem Ouzo-Konsum in ihrer vierhundertsiebten Mamma- Mia-Vorstellung.
Mit schwindelerregender Wandlungsfähigkeit singt und schauspielert sich Constanze Backes
durch Sparten und Genres, kongenial am Flügel begleitet von Felix Janosa, und feiert die quicklebendige Auferstehung des Tingeltangel-Kabarettsongs aus den Goldenen Zwanzigern.
Constanze Backes sang im Laufe ihrer Karriere als klassische Sängerin in John Eliot Gardiners Mozart-Zyklus für die Deutsche Grammophon, konzertierte in allen europäischen Ländern, Asien und den USA und ist auf über 50 CD-Einspielungen zu hören.
Sie verließ das klassische Genre bereits beim Festival "Enjoy Jazz" in Heidelberg und ihrem Projekt "The Biography of Love“ - Liebeslieder aus fünf Jahrhunderten, welches auch als CD erschienen ist. Insgesamt ist Constanze Backes auf über 50 CD-Einspielungen zu hören.
Felix Janosa hat eine dreistellige Zahl von Ohrwürmern zu verantworten: Als Komponist der „Ritter Rost“- Lieder beschallt er seit nunmehr 20 Jahren Kinderzimmer und das Innere von
Fahrzeugen auf längeren Autofahrten. Außerdem ist er Kabarettist und Hochschuldozent.
Fragen Sie uns an
Sehr gerne spielen wir auch auf Ihrer Kleinkunstbühne, sorgen für bestaufgelegte Gäste bei Ihrer Privatfeier, zaubern Gute-Laune-Stimmung bei Ihrem Firmenevent.
Durch die wohldosierte Mischung aus Kabarett, Klassikparodie, Chanson, Comedy und dem Flair der Goldenen Zwanziger passen wir einfach überall hin!